- Naturseifen benötigen - v.a. durch das von uns meist angewandte Kaltverfahren - Zeit zur Reifung. In dieser Zeit wird die Naturseife milder, das pflegende Glyzerin isoliert sich, die Härte und Schaumqualität nehmen zu. Wir liefern daher nicht früher als frühestens drei, besser aber acht Wochen nach Herstellung und selbstverständlich nur nach Kontrolle der Charge aus. Olivenölseife ist - bei entsprechender Lagerung - drei Jahre und länger haltbar.
- Diese Naturseife enthält keine künstlichen Hartmacher oder Schaumförderer, auch keine Chemikalien, die den Duft stabilisieren.
- Unsere Seife soll vor regelmäßigem Gebrauch am besten kühl und trocken gelagert werden.
- Naturseife soll nach dem Gebrauch immer gut trocknen können.
- Unsere Seifen werden ausschließlich aus pflanzlichen Ölen hergestellt, die auch als Lebensmittel Verwendung finden (vegan!). Tierische Fette und Öle kommen grundsätzlich nicht zum Einsatz.
- Jedes der auf dem Label angegeben speziellen Öle (Avocado, Kokos, Raps, Traubenkern, Distel und Soja) ist mit mindestens 10% in der Rezeptur vertreten (keine Alibiangaben bei teuren Bestandteilen)
- Wir verfolgen ein Konzept des Minimalismus, d.h. alles ist per Hand gemacht und in unserer Naturseife sind so wenig wie möglich Inhaltsstoffe enthalten, denn jeder Inhaltsstoff kann auch eine allergene Wirkung haben. Unsere Seifen enthalten am Ende nur Seife, Öl und Glyzerin, Wasser und in einigen Fällen Parfümöle, nichts weiter!
- Unsere Naturseife ist - wie erwähnt - per Hand hergestellt (meist gegossen), d.h. die Seifen sind weder perfekt noch identisch "geformt".
- alle Seifenchargen werden von uns vor der ersten Auslieferung kontrolliert (pH, Gewicht, Konsistenz etc.)
- selbstverständlich haben die Calwer UR-Seifen eine offizielle Sicherheitsbewertung, sind bei der CPNP angemeldet und werden regelmäßig mikrobiologisch untersucht